Bei seitlich- oder komplett geschlossenen Überdachungen oder auch an relativ windstillen Aufstellorten, kann eine Dachentlüftung sinnvoll sein um die anfallende Stauwärme unterhalb der Überdachung abzuleiten. In diesen Fällen arbeiten wir mit zwei sich überlappenden Scheiben. Es entsteht ein Spalt zwischen den Scheiben durch den die warme Luft entweichen kann. Durch die Überlappung ist die Dichtigkeit der Dachhaut weiterhin gewährleistet.